Ein abwechslungsreicher Roadtrip mit dem Wohnmobil
Ursprünglich hatten wir vor, in den Osterferien an den Gardasee zu fahren. Doch die Wettervorhersage sagte für Lazise Regenwetter und kühle Temperaturen an. Gleichzeitig war klar, dass Fabian unter der Woche jeweils ein paar Stunden im Wohnmobil arbeiten würde. Die Tatsache, dass es rund um Lazise vergleichsweise wenige Indoor-Optionen für Kids gab, bereitete mir Kopfzerbrechen. Noch dazu gaben uns die Schulferien einen festen Zeitraum vor. Ein neuer Plan musste her. Wir verglichen unsere Wetterberichte und kamen zum Ergebnis, dass der Bayerische Wald mit der besten Wettervorhersage aufwarten konnte. Noch dazu
schwärmten unsere Nachbarn von den vielen Oster-Angeboten und wetterunabhängigen Ausflugszielen. Problem gelöst! In Höchstgeschwindigkeit recherchierten wir kinderfreundliche Ausflugsziele, prüften Öffnungszeiten und hatten schon nach kurzer Zeit eine vielversprechende Wohnmobiltour zur Hand.
Der Bayerische Wald ist ein etwa 100 km langes Mittelgebirge an der Grenze zwischen Bayern und Tschechien. Herzstück der Gegend ist der Nationalpark Bayerischer Wald - Deutschlands einziger Urwald. Die Region ist ein ideales Urlaubsziel für alle, die auf der Suche nach Abwechslung, Naturerlebnissen und Entspannung sind. Erfreulicherweise bieten sich noch dazu auf dem Hinweg und Rückweg von München aus zahlreiche Ausflugsziele für einen Abstecher an.
Wer eine ähnliche Reise plant, kann sich Fahrweg sparen, in dem St. Englmar erst nach Bad Kötzting angefahren wird. Die Abfolge der Reiseorte hat sich bei uns so ergeben, da wir am Ostersamstag mit Freunden in St. Englmar verabredet waren.
München > Abensberg > Kehlheim > Cham > St. Englmar > Furth im Wald > Bad Kötzting > Bodenmais > München
Jede Gegend rund um den Bayerischen Wald hat ihren ganz eigenen Charme und unternimmt einiges, um in den Osterferien Besucher anzulocken. Der
Kuchlbauer* in
Abensberg
veranstaltet einen Ostermarkt und beheimatet einen Hundertwasser-Turm sowie eine Bierwelt.
In Kelheim kann man die Befreiungshalle besichtigen und die Donau per Schiff erkunden.
Cham hält für seine kleinen Gäste den Indoorspielplatz Tobiwelt bereit.
St. Englmar lockt mit seinem Waldwipfelweg und dem Haus am Kopf viele große und kleine Besucher von überall her an.
Furth im Wald hat mit der Erlebniswelt Flederwisch, den Felsengängen und der Drachenhöhle allerhand Kurioses zu bieten.
Bad Kötzting bezaubert Erholungssuchende mit seinem großen Kurpark.
In Bodenmais ist ein modernes Camping Resort* zu finden.
Das Wetter im Bayerischen Wald war Ende März / Anfang April zur Mittagszeit mild. Es wurde bis zu 17°C warm. Morgens und Abends kühlte es deutlich ab. Zunächst war das Wetter stabil, aber in den letzten 3 Tagen hatten wir reinstes Aprilwetter. Sonne, Wind und Regen haben sich im Stundentakt abgewechselt. Da die Temperaturen auch nachts meist zweistellig waren, haben wir kaum geheizt.
Auf dieser Reise konnten wir mit der park4night App* spontan passende Stellplätze finden. Die Links zu den Stellplätzen dieser Tour findest du bei den einzelnen Reisetagen. Den Aufenthalt auf dem Campingplatz buchten wir unterwegs, wenige Tage vor der Anreise.
Wild campen ist in Bayern nicht gestattet, aber es gibt viele Parkplätze bei Ausflugszielen, auf denen frei Stehen in Ordnung ist. Dazu kommen unterschiedlich ausgestattete stadtnahe Stellplätze und naturnahe Campingplätze, die hier meist das ganze Jahr über geöffnet sind.
München > Abensberg > Kelheim
Aktivitäten am 1. Reisetag:
Stellplatz am 1. Reisetag:
Kelheim > Cham > St. Englmar
Aktivitäten am 2. Reisetag:
Stellplatz am 2. Reisetag:
St. Englmar > Furth im Wald
Aktivitäten am 3. Reisetag:
Stellplatz am 3. Reisetag:
Furth im Wald > Bad Kötzting
Aktivitäten am 4. Reisetag:
Stellplatz am 4. Reisetag:
Bad Kötzting > Bodenmais
Aktivitäten am 5. Reisetag:
Stellplatz am 5. Reisetag:
Bodenmais
Aktivitäten am 6. Reisetag:
Stellplatz am 6. Reisetag:
Bodenmais
Aktivitäten am 7. Reisetag:
Stellplatz am 7. Reisetag:
Bodenmais > München
Aktivitäten am 8. Reisetag:
Die Region Bayerischer Wald hat enorm viel zu bieten. In der Kürze der Zeit konnten wir nur einen Teil der schönsten Orte besuchen. Deshalb stehen für diese Region noch weitere Ziele auf unserer Bucket List.
Rund um Regensburg:
Rund um Cham / Furth im Wald:
Rund um St. Englmar:
Rund um Bodenmais:
Rund um den Nationalpark Bayerischer Wald:
Rund um Passau:
Möchtest du mehr wissen zu aktuellen Veranstaltungen, Stellplätzen und Wanderzielen? Dann findest du auf diesen Seiten weitere hilfreiche Informationen:
*
Die Beiträge auf dieser Website enthalten Markennennungen, die ausschließlich auf meinen persönlichen Erfahrungen und Meinungen basieren. Es handelt sich um keine bezahlte Kooperation oder Werbung. Die genannten Produkte, Stellplätze und Ausflugsziele haben wir selbst bezahlt und unabhängig getestet. Sollten Affiliate-Links in den Beiträgen enthalten sein, sind diese entsprechend gekennzeichnet. Wenn du über diese Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.