Selleriesalat aus Knollensellerie

Selleriesalat ist lecker und praktisch für die Resteverwertung. Oft ist eine ganze Sellerieknolle zu groß für ein Rezept. Bei der Zubereitung von Suppen oder beim selber machen von Gemüsebrühe bleibt ein Teil des Selleries übrig. Perfekt! Der Rest lässt sich im Kühlschrank lagern und wird bei Bedarf zum Beilagensalat.

Selleriesalat Rezept


#SCHNELL   #VEGETARISCH   #GLUTENFREI



½ Knolle Sellerie (ca. 300 g)

2 EL Olivenöl

2 EL heller Essig

50 g Schmand (alternativ Crème fraîche)

1 Prise Zucker

Salz und Pfeffer (bzw. 1 TL Gemüsepaste)



➤  Sellerie schälen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. 


➤  Die erste Hälfte der Selleriestücke in den manuellen Multi-Zerkleinerer oder eine Küchenmaschine füllen.
Den Inhalt gründlich zerkleinern und in eine kleine Schale füllen.
Dann mit der zweiten Hälfte genauso verfahren.
Den Multi-Zerkleinerer bzw. die Küchenmaschine mit Wasser abspülen. 


➤  In einem Glas Olivenöl, Essig, Schmand, Zucker, Salz und Pfeffer verquirlen.
Das Dressing je zur Hälfte unter die Salate rühren und nochmal abschmecken.


Infos rund um Knollensellerie


  • Saison: September bis März
  • Viele positive Effekte auf die Gesundheit (Mehr dazu im Artikel von Eatsmarter)
  • Die Blätter von Knollensellerie lassen sich als dekorative Würze verwenden
  • Frischer Sellerie ist beim Drücken fest
  • Er lässt sich angeschnitten im Kühlschrank 2-3 Wochen lagern
  • In Würfel oder Stifte geschnitten hält er sich eingefroren rund 6 Monate

Einsatz von Knollensellerie


Reste von Knollensellerie können außerdem in folgenden Gerichten verwertet werden:


  • Püree
  • paniert als Schnitzel
  • in Suppen


In unserem Wohnmobil Kochbuch Smarte Camper Küche: 77 einfache, leckere & gesunde Rezepte* ist das Rezept für den Selleriesalat enthalten.

Weitere kulinarische Tipps & Tricks findest du auf unserer Seite Kochen im Wohnmobil.