f.re.e 2025 | Die Freizeitmesse in München
Messe-Insights für unternehmungslustige Camper

Inhalt
- Mein Tag auf der f.re.e
- Mein Messehighlight
- Für wen sich ein Besuch lohnt
Mein Tag auf der f.re.e in München
Da wir in München wohnen, war es für mich ein echtes Heimspiel, die f.re.e zu besuchen. Trotz einer kurzen Nacht war meine Vorfreude groß. Der Plan war, mich treiben zu lassen und Eindrücke für den Travel Shortcut Reiseblog zu sammeln. Mein Fokus lag diesmal auf den Hallen, die sich rund um das Thema Caravaning & Camping drehen:
- B3: Autodachzelte & Campingzubehör
- B4: CamperVans, Ausbauer & Kastenwagen
- B5: Reisemobile & Fahrzeugzubehör
Neben den vielfältigen Wohnmobilen war die Partnerregion Bayerischer Wald ein Highlight. Dort war ich letztes Jahr über Ostern auf einer Wohnmobiltour unterwegs und kann jedem empfehlen, diese vielseitige Region zu bereisen.
Mein Messe-Highlight waren die persönlichen Gespräche
Besonders gefreut habe ich mich über zwei herzliche Gespräche mit:
- Sophia von Vanderer: Ihre Camper vereinen stylische Alltagsautos und durchdachte Campervans in einem. Perfekt für alle, die Flexibilität und Funktionalität suchen.
- Timo von Camp'N'Connect: Mit dieser App können sich Camper weltweit vernetzen, neue Freundschaften schließen und Gleichgesinnte finden. Eine tolle Idee für die Camping Community!
Solche Begegnungen machen Camping Messen für mich so besonders, denn sie ermöglichen den direkten Austausch mit den Machern hinter den Produkten. Am besten gelingt das natürlich unter der Woche oder zu Beginn eines Messetages, wenn alle noch frisch sind. Am Wochenende kann es schon sehr voll sein.
Für wen sich ein Besuch der f.re.e lohnt
Die f.re.e ist nicht nur eine Messe für Wohnmobil-Fans, sondern für alle, die gerne reisen und die Natur genießen. Hier weitere gute Gründe für einen Besuch:
- Inspirationen für jeden Geschmack: Hier findet jeder Anregungen rund um Camping, Outdoor & Fernreisen.
- Viele Aussteller: Mehr als 1.000 Aussteller aus 50 Ländern präsentieren ihre Neuheiten.
- Rahmenprogramm: Vorträge und Austausch mit Experten und Gleichgesinnten.
Für mich als Reisebloggerin war die Freizeitmesse in München absolut lohnenswert. Die Mischung aus interessanten Gesprächen und der tollen Atmosphäre hat mir gut gefallen. Wer sich für Caravaning, Camping oder Outdoor begeistert, unternehmungslustig ist und in der Region wohnt, sollte die f.re.e unbedingt besuchen! Wer dagegen maximalen Fokus auf die Größe der Messe legt, um möglichst viele Wohnmobile und Zubehör vorzufinden, sollte darüber hinaus die CMT und den Caravon Salon besuchen.
Die nächste f.re.e findet 2026 vom 18.-22. Februar statt. Weitere Informationen zur Vorbereitung eures Messebesuchs findet ihr auf der Messe-Homepage https://free-muenchen.de/de/.
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag rund um die f.re.e und die Verlinkungen wurden von mir ohne Bezahlung oder Beauftragung aus eigenem Interesse verfasst.